)
NTC EducAction
Zweite Edition des Lehrgangs „Mechatronik für die Automobilerprobung und -entwicklung“.
Nach dem Erfolg der ersten Edition wird die zweite Ausgabe des Lehrgangs „Mechatronik für die Automobilerprobung und -entwicklung“ fortgesetzt, die am 17. Juni 2024 in unserem Testzentrum in Anwesenheit von Vertretern der Technischen Hochschule “Cuccovillo” und des an dem Projekt beteiligten NTC-Teams eingeführt wurde.
Der Ausbildungslehrgang ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Nardò Technical Center (NTC) und der Technischen Hochschule (Istituto Tecnico Superiore, ITS) Cuccovillo in Bari und Brindisi. Dieses Programm, das auf dem Modell des dualen Lernens basiert, integriert Theorie und Praxis, um den Übergang zwischen der Ausbildung und der Arbeitswelt zu erleichtern und jungen Auszubildenden hochspezialisierte Fähigkeiten zu vermitteln, die in der Automobilbranche eingesetzt werden können.
Eine Ausbildung der Extraklasse
Die Analyse des aktuellen Bedarfs im Automobilsektor hat zur Definition eines hochqualifizierten technischen Profils geführt, das sich auf die Erprobung und Entwicklung im Automobilsektor konzentriert. Das Programm bietet eine solide transversale Ausbildung, um die für das Profil „Höherer Techniker für die Innovation mechanischer Prozesse und Produkte“ erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben, mit fortgeschrittener Spezialisierung in den folgenden Bereichen:
Technische und instrumentelle Diagnose von mechanischen und elektrischen/elektronischen Fahrzeugkomponenten;
Aktualisierung und Prüfung von elektronischen Fahrzeugsystemen;
Wartung von mechanischen und elektrischen/elektronischen Systemen.
Der Lehrgang dauert insgesamt zwei Jahre und gliedert sich in eine theoretische und eine praktische Ausbildung, so dass die Studenten die Möglichkeit haben, ihre Ausbildung an der Seite von Ingenieuren und technischen Experten des Testzentrums zu absolvieren und so Teil eines exzellenten Ausbildungssystems zu werden, das darauf abzielt, die Protagonisten der Zukunft der Automobilindustrie auszubilden.
Der Lehrgang in Zahlen
2200
1420
Von der Ausbildung im Unterrichtsraum zur praktischen Tätigkeit in der Werkstatt

Der Wert der dualen Ausbildung wird auch durch die Aussagen derjenigen bestätigt, die den Lehrgang in der ersten Ausgabe erfolgreich abgeschlossen haben und konkrete berufliche Möglichkeiten sahen. Ein Beispiel dafür sind Danila und Gabriele, junge Mechatroniker, die jetzt fester Bestandteil des NTC-Werkstattteams sind.
Wenn sie an den Beginn ihrer mechatronischen Ausbildung zurückdenkt, erzählt Danila:
„Als ich mich für diese Art von Ausbildung anmeldete, hatte ich noch nie die Gelegenheit gehabt, eine Werkstatt zu betreten, aber ich war sehr an der Branche interessiert und wollte diesen Beruf unbedingt erlernen. Dank der Unterstützung der Techniker und Ingenieure des NTC bin ich heute in der Lage, Geräte und Software für die Fahrzeugwartung zu nutzen, ECUs (Electronic Control Units) zu aktualisieren, verschiedene DTCs (Diagnostic Trouble Codes) zu beheben und vieles mehr. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und möchte mich in diesem Bereich weiterentwickeln.”

Der Lehrgang ermöglicht es, nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch grundlegende Soft Skills zu entwickeln: „Effektive Kommunikation, Flexibilität, um sich an neue Technologien anpassen zu können, Zeitmanagement, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Fristen einzuhalten, und schließlich ein größeres Bewusstsein für mein eigenes Potenzial“, fügt Danila hinzu und schließt: „Meine Ausbildung endete nicht mit dem Ende des dualen Lehrgangs: Jeden Tag lerne ich weiter, aber jetzt stelle ich die Fähigkeiten, die ich erworben habe, auch anderen zur Verfügung. “
Gabriele hingegen rät dazu: „die Kenntnisse und die Berufserfahrung der Tutoren des Unternehmens während der Ausbildungsmonate zu schätzen wissen, an der ‚Problemlösung‘ und dem Teamwork‘ arbeiten, was in unserem Forschungs-, Test- und Entwicklungssektor der Automobilindustrie sehr wichtig ist, und einen offenen und dynamischen Mindset haben. Schließlich muss man die englische Sprache beherrschen, da sie heutzutage für jede Art von Karriere erforderlich ist, aber für unser Unternehmen ist sie ein zusätzlicher Wert und von grundlegender Bedeutung, um mit allen Fachleuten, die uns umgeben, in Kontakt treten zu können.“

„Wir sind stolz auf diese Synergie, die es uns nicht nur ermöglicht, zur Ausbildung neuer Fachkräfte beizutragen, sondern auch mit jungen Talenten in Kontakt zu treten. "
"Die Automobilindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel, mit einem steigenden Bedarf an Kompetenzen in den Bereichen autonomes Fahren und Elektromobilität. Dank der Zusammenarbeit mit dem Cuccovillo-Institut können wir Fachkräfte ausbilden, die in der Lage sind, die technologischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“
Antonio Gratis, General Director Nardò Technical Center
NTCs kontinuierliches Engagement
Mit dieser Initiative stärkt das Nardò Technical Center nicht nur die enge Verbindung zwischen Bildung und Industrie in der Region, sondern engagiert sich auch aktiv für die Förderung junger Talente und den Aufbau einer Zukunft, in der Fachkompetenz und Innovation Hand in Hand gehen: In die neuen Generationen zu investieren bedeutet, ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Herausforderungen eines sich ständig verändernden Sektors zu begegnen.




Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaften mit Schulen und Universitäten.