Tag der ehemaligen Mitarbeiter

50 Jahre Geschichte: Eine Begegnung zwischen Wurzeln und Zukunft.

Manche Tage bleiben im Gedächtnis – nicht nur wegen der erlebten Momente, sondern wegen der symbolischen Bedeutung, die sie tragen. Das Treffen mit ehemaligen Mitarbeitenden anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Testzentrums war genau so ein Tag: ein besonderer Moment voller Menschen, Generationen, Erinnerungen und geteilter Zukunftsvisionen.

Von Beginn an stand die Gastfreundschaft im Mittelpunkt. Mit Professionalität und Herzlichkeit hieß die neue Unternehmensgeneration diese besonderen Gäste willkommen – mit echten, warmen Lächeln, die jedem das Gefühl gaben, wieder zu Hause zu sein.

Etwa 100 ehemalige Mitarbeitende kehrten auf die Strecke zurück, um dieses bedeutende Jubiläum zu würdigen und einen unvergesslichen Tag miteinander zu teilen. Aus verschiedenen Teilen Italiens und unterschiedlichen Epochen der Unternehmensgeschichte kommend, brachten sie ein lebendiges Erbe an Erinnerungen und Identität mit.

Ein Empfang im Grünen war weit mehr als ein geselliges Beisammensein: Er wurde zu einer kollektiven Umarmung. Vertraute Gesichter trafen sich nach Jahren wieder, enge Umarmungen, freudige Lächeln, Lebensgeschichten, die im Nu Jahrzehnte überbrückten.

Einige, die die Geschichte des Testzentrums geprägt haben, erinnerten sich liebevoll an ihren ersten Arbeitstag und an die darauffolgenden Jahre – ein Beweis für ein ganzes Berufsleben in diesem Zentrum: „Wir kamen mit kurzen Hosen… und gingen als Großeltern.“

Eine Brücke zwischen Generationen und Visionen: ein intensiver Moment der Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Einige Führungskräfte unseres heutigen Unternehmens führten die Gäste durch die Entwicklungen des Testzentrums und erzählten, was war und was heute ist – inklusive der Herausforderungen, Fortschritte und Visionen für die Zukunft. Mit großem Interesse und Neugier lauschten die Gäste den Erzählungen über technologische Innovationen und besonders über die neuen Beziehungsdynamiken, die NTC heute mit der Region und seinen Kunden verbinden. Erstaunen lösten neue Rollen wie Customer Care oder digitale Funktionen aus – einst undenkbar, heute Zeichen einer Unternehmenskultur, die immer stärker auf Beziehungen und Innovation setzt.

Die Berichte zeigten deutlich: Innovation gehört seit jeher zur DNA unseres Testzentrums. Schon in den 1980er-Jahren war der Kontrollturm eine bahnbrechende Neuerung: „Wir wollten 60 Fahrzeuge in Echtzeit überwachen und dabei mindestens zehn Werte wie Temperatur, Wasser, Öl etc. erfassen.“

Ebenso zahlreich waren die sicherheitstechnischen Pionierleistungen der damaligen Zeit:

  • ie Barriere innerhalb der Lkw-Strecke als konkrete Maßnahme gegen Sekundenschlaf,

  • getrennte Strecken für Pkw und Lkw – später auch von der Autobahngesellschaft übernommen. Ein Beispiel für Innovation mit Vorbildcharakter auf nationaler Ebene.

„Wir waren die Ersten in Italien, die die New-Jersey-Leitplanke aus den USA verwendeten."

"Wir wollten die Pkw-Strecke dauerhaft von der Lkw-Strecke trennen – mit der sogenannten New-Jersey-Barriere. Nach uns begann die Autobahngesellschaft, diese Barriere auf allen italienischen Autobahnen einzusetzen, da es zu der Zeit noch keine feste Trennung der Fahrtrichtungen gab.“

Ein Gleichgewicht zwischen Vertrautheit und Fortschritt.

Die Besichtigung führte weiter durch historische Teststrecken und erneuerte Infrastrukturen: moderne Werkstätten und Einrichtungen, die die Investitionen und die Vision der letzten Jahre widerspiegeln. Eine perfekte Balance aus vertrauten Elementen und Fortschritt. Auch hier blitzten in den Augen der Gäste Begeisterung und Wiedererkennung auf, als sie bekannte Orte und Rollen wiederentdeckten.

Auch der menschliche Aspekt, der Verbindungen schafft, kam nicht zu kurz: die Freundschaft unter Kolleginnen und Kollegen, der Teamgeist, der über die Arbeit hinausging, die Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten zusammenzuhalten.

„Wir waren ein Team. Jeder hat mitangepackt – unabhängig von Funktion oder Hierarchie.“

Berichteten ehemalige Mitarbeitende und erinnerten sich an Nachttests, an grenzenlose Einsatzbereitschaft und an das Verantwortungsgefühl vom ersten Tag an.

Mit diesem Staffelstab wurde das Gefühl der Zugehörigkeit neu entfacht – eine Kultur, die auf guter Arbeit, leidenschaftlichem Lernen und dem Stolz auf das gemeinsame Projekt basiert.

„Wir waren nicht nur Kollegen – wir waren eine Familie. Und das hier war unser Zuhause.“

Erkunden Sie die Fotogalerie und spüren Sie, wie das Erbe lebendig wird.

An diesem besonderen Tag wurde deutlich: Was diese Realität zusammenhält, überdauert Zeit und Generationen. Es ist Leidenschaft, Identität und Vision. Und genau in der Begegnung von Erinnerung und Zukunft wächst die Identität des NTC weiter – tief verwurzelt und immer nach vorne blickend.

Sieh dir das Video an, um die Highlights und Emotionen des Tages zu erleben.