Die Evolutionsära

2012 - 2025

Die Integration in das globale Netzwerk von Porsche Engineering markierte ein neues Kapitel

Seit der Übernahme hat sich das Nardò Technical Center von einer einzigartigen Teststrecke zu einem integrierten Zentrum für Hochleistungsprüfungen und die Entwicklung intelligenter und vernetzter Mobilitätslösungen entwickelt.

Vollständig in das globale Netzwerk von Porsche Engineering eingebunden, hat das Nardò Technical Center seine Kompetenzen und Infrastruktur erheblich ausgebaut, um den sich wandelnden Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Heute gilt es als eines der führenden Testzentren weltweit und unterstützt dank seiner einzigartigen Anlagen und ganzjährigen Testbedingungen über 90 globale Unternehmen und Hersteller.

Die Renovierung

Seit 2015 wurde das Testzentrum umfassend modernisiert, um modernste Fahrzeugtests zu ermöglichen.

Neben der Erneuerung wichtiger Streckenabschnitte wurde das Prüfgelände mit hochmodernen Sicherheitssystemen ausgestattet und um eine fortschrittliche Ladeinfrastruktur erweitert, um den wachsenden Anforderungen der Entwicklung von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Während eine ehemalige Anlage in ein spezialisiertes Batterietestzentrum umgewandelt wurde, wurde eine alte Werkstatt abgerissen und neu aufgebaut.

2015 – Neu-Asphaltierung des Low-speed Ring und der Dynamic Platform B

Die Strecken wurden vollständig neu asphaltiert, um die Oberflächenqualität und -homogenität zu verbessern und somit eine präzise Testdurchführung weiterhin zu gewährleisten.

2017 – Neu-Asphaltierung des Noise Track

Ziel der Renovierung war es, die Deckschicht des Asphalts unter Anwendung hoher Anforderungen an die Oberflächenstruktur zu erneuern, um eine optimale Haftung der Fahrbahnoberfläche zu gewährleisten.

2019 – Neu-Asphaltierung des High-speed Ring und der Dynamic Platform A

Der 12,6 km lange High-speed Ring wurde vollständig renoviert und mit einem innovativen Leitplankensystem ausgestattet, das speziell von Porsche Engineering für das NTC für Hochleistungstests entwickelt wurde.

Die Maßnahme umfasste außerdem die komplette Erneuerung der Dynamic Platform A, mit einer neuen dynamischen Testfläche von 106.000 m².

2021 – Aufrüstung der Sicherheitsstandards

Im Jahr 2021 wurde die Sicherheit auf dem gesamten Prüfgelände durch gezielte Verbesserungen im Bereich Notfallmanagement und Risikoprävention erheblich erhöht.

Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörten die Installation eines Duo-Gate-Systems, das einen schnelleren Rettungszugang zwischen den Streckenabschnitten ermöglicht, sowie die Einführung von Schutzbarrieren – bekannt als „Six Packs“ und „Gummibänder“ – in zentralen Bereichen wie der Handling Track, der Dynamic Platform A und dem Offroad-Bereich.

2021 – Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität

Im Jahr 2021 verwandelte das NTC eine bestehende Anlage in ein Batterietestzentrum. Darüber hinaus wurde auf dem gesamten Prüfgelände eine umfangreiche Ladeinfrastruktur eingerichtet – und damit ein weiterer Grundstein für die Zukunft der Elektromobilität gelegt.

2024 – Renovierung der Werkstatt B

Das Projekt umfasste den Abriss und Wiederaufbau eines der ältesten Gebäude, wodurch funktionalere und modernere Räumlichkeiten geschaffen wurden, die ein effizientes und komfortables Arbeitsumfeld fördern.

2025 – Batterietestzentrum

Zwischen 2021 und 2025 wurde die Anlage schrittweise zu einem hochmodernen Batterietestzentrum ausgebaut – von der Einzelzelle bis zur gesamten Batterie – und erweiterte so die Fähigkeiten und das Fachwissen des NTC im schnell wachsenden Bereich der E-Mobilitätslösungen.

Die Innovation

Im Jahr 2022 hat das Nardò Technical Center Europas erstes hybrides 5G Mobile Private Network (MPN) eingerichtet.

Die neue 5G-Infrastruktur ermöglicht ein hochmodernes Ökosystem zur Entwicklung und Erprobung zukünftiger Fahrzeugtechnologien und unterstützt fortschrittliche technologische Anwendungen.

Die neue Abteilung

Im Jahr 2023 eröffnete das Nardò Technical Center eine neue Abteilung in Lecce, die sich auf die Softwareentwicklung für intelligente und vernetzte Fahrzeuge konzentriert.

Die neue Abteilung widmet sich der Entwicklung und Integration fortschrittlicher digitaler Lösungen für moderne Fahrzeuge und erleichtert den Übergang zwischen Entwicklung, virtueller Simulation und physischen Tests in einer umfassenden All-in-One-Anlage.

Die Rekorde und Tests

Das Nardò Technical Center war stets ein Zentrum für wegweisende Meilensteine, darunter zahlreiche Performance-Rekorde und Dauertests, die die Standards der Fahrzeugtechnik weltweit geprägt haben.

Diese Leistungen spiegeln die entscheidende Rolle von Nardò bei der Validierung der Mobilität der nächsten Generation unter extremen Bedingungen wider.