
Über Porsche Engineering - Ihr globaler Technologiepartner
Innovation aus Tradition
Gegründet von Ferdinand Porsche im Jahr 1931, treiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Porsche Engineering Innovationen mit Expertise und Leidenschaft voran. Von moderner Fahrwerks- und Architekturentwicklung bis hin zu automatisiertem Fahren und KI-Lösungen kombinieren unsere Teams fortschrittliches Coding mit Ingenieurskunst, um die Zukunft zu gestalten. Jede Innovation verkörpert den berühmten Porsche-Qualitätsstandard und setzt Maßstäbe nicht nur in der Automobilwelt, sondern auch darüber hinaus.
)
Angetrieben von einem Ziel
Bei Porsche Engineering verbinden wir technologische Spitzenleistungen mit dem Engagement für Menschen. Mit der Agilität eines mittelständischen Unternehmens und den Ressourcen eines globalen Netzwerks liefern wir innovative und zukunftsweisende Lösungen. Unsere Kultur lebt von der Zusammenarbeit, angetrieben von der gemeinsamen Leidenschaft, Technologien voranzutreiben, die Branchen neu definieren.

Globale Präsenz, lokale Expertise
Bei Porsche Engineering verbinden wir globale Reichweite und Verständnis mit ausgeprägter lokaler Expertise. Unsere Teams verbinden fundiertes technisches Know-how mit Engagement für Innovation und Verantwortung - weltweit und lokal. Wir liefern Spitzentechnologien und technische Lösungen für Branchen, die von der Automobilindustrie bis zu industriellen Systemen reichen. Agil und kooperativ schaffen wir zukunftsfähige Systeme, die Standards neu definieren und gleichzeitig den nachhaltigen Fortschritt fördern.

Herausragende Ingenieurskunst seit 1931
Porsche Engineering wurde 1931 von Ferdinand Porsche gegründet und leistet seit über 90 Jahren Pionierarbeit bei der Entwicklung innovativer Lösungen, die technologischen Fortschritt mit Präzision und Expertise verbinden. Von den Anfängen als Konstruktionsbüro bis hin zu einem weltweit führenden Unternehmen für Spitzentechnologien hat das Unternehmen nicht nur Maßstäbe in der Automobilindustrie, sondern auch darüber hinaus gesetzt. Heute treiben wir automatisiertes Fahren, künstliche Intelligenz und Systemarchitekturen voran und bleiben dabei unserem Engagement für zukunftsweisende Ingenieurskunst treu. Mit einem globalen Netzwerk von Innovationszentren und visionären Expertinnen und Experten stellen wir uns komplexen Herausforderungen und gestalten die Zukunft der Technologien für Fahrzeuge und darüber hinaus.

Qualität und Sicherheit als Versprechen
Wir geben uns nie mit dem Status quo zufrieden, wenn es um Qualität geht. Unser Anspruch ist es, unsere Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Mit Ehrgeiz und Ausdauer arbeiten wir an den bestmöglichen Lösungen, die Erwartungen erfüllen und übertreffen. Informationen sind das Fundament unserer Geschäftsprozesse – daher ist der vertrauliche Umgang mit unternehmensrelevanten Informationen sowie ihr Schutz gemäß den jeweiligen Sicherheitsanforderungen für uns eine Selbstverständlichkeit. Unser Information Security Management System (ISMS) definiert klare Regeln und Verfahren, um die Informationssicherheit zu gewährleisten, zu steuern und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Globale Standorte
Zugang zu weltweitem Know-how
Mit Standorten auf mehreren Kontinenten bringt Porsche Engineering vielfältiges Know-how und innovative Lösungen direkt zu unseren Kundinnen und Kunden. Unsere internationalen Teams arbeiten grenzüberschreitend zusammen, um fortschrittliche Fahrzeugtechnologien und weitere Innovationen zu entwickeln und voranzutreiben.
Deutschland
Deutschland
)
Der Hauptsitz
Mit mehreren Kompetenzzentren in ganz Deutschland treibt Porsche Engineering Innovationen voran und verbindet lokales Know-how mit globalen Ambitionen, um fortschrittliche Fahrzeugtechnologien und weitere Innovationen zu entwickeln und voranzutreiben.
Das Kompetenznetzwerk von Porsche Engineering hat seinen Hauptsitz im Porsche Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach und wird mit weiteren Projektteams in Deutschland in Bietigheim-Bissingen, Mönsheim, Leipzig und Wolfsburg global gesteuert.
China
China

Das Tor zur Technologie von morgen
Mit über 30 Jahren Erfahrung im chinesischen Markt und zwei strategischen Standorten entwickelt Porsche Engineering fortschrittliche Lösungen für automatisiertes Fahren, Konnektivität und intelligente Fahrzeuge – in China und für China. Die starke lokale Präsenz treibt die technologische Zukunft von Fahrzeugen und darüber hinaus voran und erfüllt die sich rasant wandelnden Anforderungen chinesischer Kundinnen und Kunden.
Tschechische Republik
Tschechische Republik
)
Die Zukunft gestalten - aus Tradition.
In Tschechien treibt Porsche Engineering Innovationen mit herausragender Ingenieurskunst, Simulationsexpertise und Softwareentwicklung voran. Bereits seit 1996 besteht eine enge Partnerschaft mit der Technischen Universität Prag, bevor 2001 der Standort offiziell gegründet wurde. Das tschechische Team ist ein essenzieller Bestandteil des globalen Entwicklungsnetzwerks von Porsche Engineering. Durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kolleginnen und Kollegen entstehen zukunftsweisende Lösungen, die die Technologien von morgen prägen.
Italien
Italien
)
Das Testzentrum
Im süditalienischen Apulien ist das Nardò Technical Center (NTC) ein zentraler Standort für Hochleistungstests und Fahrzeugentwicklung. Auf 700 Hektar erstrecken sich eine 12,5 Kilometer lange Rundstrecke, ein 6,2 Kilometer langer Handlingkurs sowie moderne Simulationsmöglichkeiten.
Seit 2012 wurde das Testgelände kontinuierlich modernisiert, um die Erprobung intelligenter und vernetzter Fahrzeuge weiter zu optimieren. Das NTC ist ganzjährig in Betrieb und unterstützt weltweit tätige Kundinnen und Kunden – in enger Ergänzung zum Entwicklungszentrum Weissach. Seit 2023 erweitert eine Software-Einheit im nahegelegenen Lecce die technologischen Kompetenzen in Süditalien.
Rumänien
Rumänien

Das Kompetenzzentrum für Software
Mit der Gründung von Porsche Engineering Romania stärkt das Unternehmen die wachsende Bedeutung von Softwareentwicklung und künstlicher Intelligenz in der Automobilbranche. An den beiden Standorten in Cluj-Napoca und Timișoara treibt Porsche Engineering die Zukunftstechnologien mit innovativen digitalen Lösungen voran.
USA
USA

An der Spitze der Innovation
Im pulsierenden Großraum Los Angeles vereint Porsche Engineering technologische Exzellenz mit dem Innovationsgeist Kaliforniens. In einem der wichtigsten Automobilmärkte der Welt entwickelt und erprobt das Team fortschrittliche Fahrzeugfunktionen und digitale Services – von Konnektivität bis hin zu Infotainment.
Dank der strategischen Lage verbindet das Entwicklungszentrum lokale Marktkenntnisse mit globalem Know-how und schafft so einen Technologiestandort, der die Zukunft von Fahrzeugen und darüber hinaus mitgestaltet.
Unsere Ingenieursgeschichte
Wichtige Meilensteine - von unserer Gründung bis heute
Seit der Gründung durch Ferdinand Porsche im Jahr 1931 setzt Porsche Engineering kontinuierlich neue Maßstäbe in Technologie und Präzision. Die entscheidenden Meilensteine, die unseren Weg geprägt haben, reichen von technischen Lösungen bis hin zur weltweiten Expansion in verschiedene Branchen.

Compliance
Bei Porsche Engineering stehen Integrität, Transparenz und die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften im Fokus.
Newsroom
Unsere Artikel, Pressemitteilungen und Unternehmensupdates, unterstreichen unsere Rolle in der Entwicklung digitaler Lösungen und innovativer Ingenieurskompetenz.
)
Karriere
Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen in ein kreatives und innovatives Umfeld ein.
