Ingenieurslösungen

Durch Ingenieurskunst Innovationen fördern

Seit 1931 ist es unser Versprechen, bahnbrechende Technologien für Fahrzeuge und darüber hinaus zu entwickeln und zu beschleunigen. Wir verwirklichen dies, indem wir stets über Grenzen hinausdenken und Technologien weiter vorantreiben. Unsere Ingenieurskompetenz umfasst alle Bereiche: Energiesysteme und Batteriesysteme, die Ihre Entwicklungen antreiben, vernetzte Systeme, die neue Erlebnisse ermöglichen, sowie nahtlose Human-Machine Interfaces (HMI), die den Nutzer in den Mittelpunkt stellen. Wir entwickeln nicht nur die automatisierten Fahrfunktionen von morgen, sondern setzen auch Maßstäbe für ein sichereres, vernetztes und energieeffizientes Fahrerlebnis. Konzept bis zur Produktion gestalten wir zukunftsorientierte Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Immer das komplette Bild im Blick

Wir sind spezialisiert auf umfassendes Gesamtfahrzeugverständnis sowie Integration, Validierung und Analyse. Vom Fahrwerk bis zur Karosserie, von der Architektur bis zu Energiesystemen – wir entwickeln, integrieren und validieren innovative Lösungen, die mehr sind als die Summe ihrer Teile.

Qualität im Fokus

Qualität im Fokus

Wir gewährleisten globale Qualitätssicherung, validieren neue Fahrzeugfunktionen und nutzen datengestützte Methoden zur Problem-Analyse sowie für Belastungstests unter hohen Anforderungen. Mit spezialisierten Software- und Hardware-in-the-Loop-Tests sowie fortschrittlichen virtuellen und realen Methoden stellen wir sicher, dass Funktionen den Erwartungen entsprechen – oder diese sogar übertreffen. Passgenau auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt. Weltweit.

Energie

Antrieb für die Zukunft der Elektromobilität

Wir sind führend in Hochvolt-Systemen und Schnellladelösungen, optimieren das Energiemanagement und entwickeln effiziente Komponenten für Elektrofahrzeuge. Unsere hochmodernen Hochvolt-Batteriesysteme (HV) verbessern Leistung, Reichweite und erfüllen höchste Standards.

Unsere Expertise reicht von der Konzeptentwicklung bis zur Industrialisierung, von On-Board- bis zu Off-Board-Systemen und erstreckt sich über verschiedene Branchen. Durch den Einsatz neuester Technologien wie Datenanalytik und künstlicher Intelligenz setzen wir neue Maßstäbe in Effizienz und Innovation.

System-, Komponenten- und Hardware-Entwicklung

System-, Komponenten- und Hardware-Entwicklung

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Integration von Hochvolt-Systemen, Komponenten und Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Spezifikation, Anwendung und Absicherung von Fahrzeugfunktionen und -systemen, die Entwicklung und Optimierung des elektrischen Energiemanagements sowie der Gesamteffizienz des Elektrofahrzeugs.

Wir entwickeln und integrieren HV-Komponenten wie Onboard-Ladegeräte und Traktionswechselrichter vom Konzept bis zur Serienproduktion. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher Ladeinfrastrukturen und Schnellladefunktionen durch High-Performance-Charging (HPC)-Lösungen, die kürzere Ladezeiten und eine bessere Verfügbarkeit ermöglichen.

Mit einem Fokus auf effiziente Entwicklungsprozesse sowie eine kosteneffiziente Fertigung und Integration von Komponenten tragen wir dazu bei, die Gesamtkosten für unsere Kunden zu senken.

Hochvolt-Batteriesysteme, Struktur und Integration

Hochvolt-Batteriesysteme, Struktur und Integration

Wir konzentrieren uns auf die Konzeption und Entwicklung von Hochvolt-Batteriesystemen, einschließlich Konzeptentwicklung, Zellauswahl, Verpackung, Konstruktion und Prototypenbau. Wir unterstützen OEMs und Zulieferer im Hochvolt-Batterieumfeld und führen umfangreiche Tests und Validierungen durch, um optimale Leistung und Sicherheit der Batteriesysteme zu gewährleisten. Dies umfasst thermisches Design, Simulation sowie thermische Zell- und Modultests.

Durch die Fokussierung auf mechanische Entwicklung und strukturelle Optimierung integrieren wir Batterien und Hochvolt-Komponenten effizient in neue Fahrzeugplattformen, um deren Leistung zu maximieren. Unsere Arbeit trägt dazu bei, nachhaltige Batteriesysteme mit reduziertem Einsatz von Rohstoffen und recyclingoptimierten Lösungen zu entwerfen. Mit unseren umfassenden Hochvolt-Sicherheitskonzepten stellen wir sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Softwareentwicklung für Batteriesysteme

Softwareentwicklung für Batteriesysteme

Unsere Softwareentwicklungseinheit bietet End-to-End-Lösungen für Hochvolt-Batteriemanagementsysteme, Hochvolt-Ladefunktionen und elektrische Antriebe. Mit Expertise in AutoSar, funktionaler Sicherheit und Cybersicherheit liefern wir schnelle, zuverlässige Software, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.

Durch den Einsatz von KI und modellbasierter Entwicklung optimieren wir Prozesse von den Anforderungen bis hin zur Validierung. Agile, ASPICE- und sicherheitskonforme Methoden (ISO 26262 und ISO 21448) gewährleisten Flexibilität und Qualität und unterstützen sowohl Automobilhersteller (OEMs) als auch andere Branchen bei der Umsetzung elektrifizierter Lösungen.

Konnektivität

Mit integrierten Lösungen die Zukunft gestalten

Erlebnisse neu entfesseln durch vernetzte Systeme, integrierte Ökosysteme und modernste Netzwerktechnologien.

In einer zunehmend vernetzten Welt stehen wir an der Spitze der Innovation und treiben die Entwicklung fortschrittlicher Systeme voran, die Ökosysteme, Netzwerke und Fahrzeuge nahtlos integrieren. Unsere Expertise liegt in der Bereitstellung ganzheitlicher, zukunftsweisender Lösungen, die die Fahrzeugkonnektivität, Diagnosesysteme und Infotainment-Technologien verbessern – für eine intelligentere und vernetztere Zukunft.

Vernetzte Systeme durch ganzheitliche Lösungen

Vernetzte Systeme durch ganzheitliche Lösungen

Wir bieten komplette Konnektivitätssystem-Lösungen, von der Spezifikation über die Validierung bis hin zur Industrialisierung, für verschiedene Branchen. Dazu gehören E/E-Architektur, Systementwicklung, Funktions- und Systementwicklung sowie globale Validierung.

Unser Fachwissen gewährleistet hochwertige Beratung und Compliance in den Bereichen Hardware, Software und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), maßgeschneidert für internationale Märkte.

Unser Ansatz garantiert einen nahtlosen Entwicklungsprozess, optimiert die Effizienz und erfüllt die individuellen Anforderungen jedes Kunden. Mit einem Fokus auf zukunftssichere Diagnosesysteme entwickeln wir fortschrittliche Technologien für hochintegrierte Recheneinheiten, insbesondere für Hochleistungsanwendungen.

Konnektivitätsprüfung und -validierung

Konnektivitätsprüfung und -validierung

Wir bieten Testdienstleistungen für Konnektivitäts- und Infotainment-Lösungen, von der Strategie bis hin zu den Tools und von der virtuellen bis zur realen Validierung.

Mit fortschrittlichen Testinfrastrukturen und Automatisierungsplattformen sind wir auf kontinuierliche Integration und Softwaretests spezialisiert. Dank globaler Expertise und lokalem Know-how gewährleisten wir Effizienz bei der Entwicklung und Validierung komplexer Konnektivitätssysteme für verschiedene Märkte und Branchen.

Human Machine Interface

Optimale Benutzererlebnisse durch Innovation

Unsere Expertise im Bereich Mensch-Maschine-Interface (HMI) konzentriert sich darauf, nahtlose und intuitive Interaktionen zwischen Nutzern und Fahrzeugen durch fortschrittliche Infotainmentsysteme zu ermöglichen.

Durch die Entwicklung und Integration intelligenter, benutzerfreundlicher Technologien schaffen wir ein verbessertes, interaktives Fahrerlebnis, das die Konnektivität im Fahrzeug neu definiert.

Human Machine Interfaces (HMI) und Infotainment-Lösungen

Human Machine Interfaces (HMI) und Infotainment-Lösungen

Wir bieten End-to-End-Softwareentwicklung für Infotainment-Systeme, von der Konzeption bis zur Markteinführung. Unsere Expertise in der Verwaltung und Optimierung von Infotainment-Systemen kombiniert erstklassige Hardwarequalität mit umfassendem Know-how in der Software- und Funktionsentwicklung sowie fundierter Erfahrung in Bezug auf Standards der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Dies gewährleistet zuverlässige, leistungsstarke Infotainment- und Konnektivitätslösungen.

Unsere Expertise reicht von KI-gestützter Analyse und Diagnose bis hin zur automatisierten Kalibrierung. Wir bieten UNECE-Integration, Diagnosen und Support über mehrere Betriebssysteme hinweg, darunter iOS und Android, und gewährleisten nahtlose und skalierbare globale Lösungen. Qualitätssicherung, EMV-Tests, flexible Entwicklungsansätze (z. B. SAFe, ISTQB) und eine globale Testinfrastruktur garantieren zuverlässige und innovative Infotainment-Erlebnisse. Dadurch sind wir in der Lage, umfassende Lösungen zu liefern, die speziell auf globale Märkte zugeschnitten sind.

Automatisiertes Fahren

Innovationstreiber für sichere und automatisierte Mobilität

Unsere fortschrittlichen Systeme für automatisiertes Fahren setzen neue Maßstäbe in der Innovation und machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.

Mit modernsten Technologien und Expertise in der Software- und Funktionsentwicklung sowie im Testen und Validieren engagieren wir uns dafür, zukunftsweisende Lösungen für automatisiertes Fahren zu liefern, die die Mobilität der Zukunft prägen – sowohl für die Automobilindustrie als auch darüber hinaus.

Technologieentwicklung für Fahrerassistenzsystem

Technologieentwicklung für Fahrerassistenzsystem

Unser Service umfasst die End-to-End-Entwicklung von Technologien zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und des Fahrerlebnisses. Wir entwickeln Funktionen und Software für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und hochautomatisiertes Fahren (HAD), einschließlich der Verarbeitung von Sensordaten mit Schwerpunkt auf Fahr- und Parkfunktionen.

Wir übernehmen die Integration neuer Sensortechnologien oder Funktionsmerkmale – von innovativen Konzepten bis hin zu vollständig parametrierten Serienfahrzeugprojekten. Unsere Expertise im weltweiten Anforderungsmanagement und im Design von Systemarchitekturen stellt sicher, dass sichere und zuverlässige Systeme für die Zukunft automatisierter Fahranwendungen entstehen.

Software- und datengetriebene Entwicklung

Software- und datengetriebene Entwicklung

Wir verknüpfen verschiedene Fahrzeugsysteme intelligent und nutzen datengetriebene Entwicklung, um neue Funktionalitäten zu ermöglichen, die Effizienz zu steigern und maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen zu liefern. Unsere skalierbare Datenanalyse-Pipeline ermöglicht die Erfassung von Daten von einzelnen ADAS-Prototypen bis hin zu Testfahrzeugflotten – sowohl in selbst erstellten virtuellen als auch in weltweiten realen Szenarien.

Die Kombination aus unserer Expertise in der Datenanalyse, fundierten Einblicken in aktuelle Kundenmärkte und modernster Softwareentwicklung befähigt uns, in Kundenprojekten Spitzenleistungen zu erzielen.

Zudem bringen wir mit unserer Rapid-Prototyping-Plattform neue Ideen und Innovationen schnell auf die Straße. Das Ergebnis sind lösungsorientierte Algorithmen, Erweiterungen der ADAS-Software-Stacks unserer Kunden oder effiziente Toolchains für die nächste Generation von ADAS-Funktionen.

Skalierbare Verifikation & Validierung (Testing)

Skalierbare Verifikation & Validierung (Testing)

Unser umfassender Testansatz umfasst intelligente, automatisierte Methoden zur Prüfung und Validierung – sowohl subjektiv als auch objektiv – auf öffentlichen Straßen, Testgeländen und in digitalen Umgebungen. Wir führen durchgängige, szenariobasierte Tests und Programmierungen von Szenario-Manövern durch, um die Sicherheit und Effizienz der entwickelten Funktionen sicherzustellen.

Durch den Einsatz unserer skalierbaren Verifikations- und Validierungsprozesse können wir uns an unterschiedliche Systemkomplexitäten und Integrationsstufen anpassen.

Darüber hinaus übernehmen wir spezifische Projektaufgaben wie Technologie- oder Fahrzeug-Benchmarking, die Entwicklung von Proof of Concept (PoC) sowie Markterkundungen. Kontinuierliches Testen und Validieren ist entscheidend, um die Effektivität und Zuverlässigkeit unserer ADAS-Implementierungen in aktuellen und zukünftigen Fahrzeugmodellen aufrechtzuerhalten. Es gewährleistet die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards gemäß ISO 26262 (Funktionale Sicherheit, FuSa) und ISO 21448 (Sicherheit der beabsichtigten Funktionalität, SOTIF).

Fahrwerk- und Antriebstechnologien

Zukunftsweisende Fahrdynamik gestalten

Unsere Expertise in Fahrwerk- und Antriebstechnologien treibt die nächste Generation reaktionsschneller und effizienter Fahrdynamik voran. Wir kombinieren fortschrittliche Entwicklungskompetenzen mit modernsten Integrationstechniken und umfassendem Fahrzeugwissen, um Hochleistungs-Lösungen für sowohl elektrische als auch konventionelle Antriebe zu liefern.

Mit einem Fokus auf Präzision, Sicherheit und Innovation stellen wir sicher, dass jedes System den höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Fahrkomfort entspricht.

Traktionssysteme

Traktionssysteme

Wir bieten umfassende Entwicklung, Integration und Validierung von Komponenten elektrischer Antriebsstränge. Neben der Definition von System- und Funktionsspezifikationen liegt unser Fokus auf dem Design, der Simulation, der Integration und der Validierung elektrischer Maschinen.

Unsere Expertise erstreckt sich außerdem auf die Integration, Prüfung und Kalibrierung konventioneller und elektrifizierter Getriebe.

Brems-, Lenk- und Fahrwerkssysteme

Brems-, Lenk- und Fahrwerkssysteme

Unsere Dienstleistungen umfassen die Entwicklung, Integration und Validierung von Bremssystemen, einschließlich der Berücksichtigung von Geräusch-, Vibrations- und Rauigkeitsaspekten (NVH). Wir entwickeln Funktionen und Software für Regelungssysteme im Bereich „Verzögerung“ gemäß den ASPICE-Standards, einschließlich der entsprechenden Systemkalibrierung.

Darüber hinaus bieten wir die Entwicklung, Integration und Validierung von Lenksystemen für Vorder- und Hinterachsen an, einschließlich der Funktions- und Softwareentwicklung gemäß den ASPICE-Richtlinien sowie der entsprechenden Systemkalibrierung.

Wir betreuen die Entwicklung von Fahrwerks- und Vertikaldynamiksystemen vom Konzept bis zur Serienreife und decken sowohl passive als auch aktive Fahrwerksysteme gemäß ASPICE ab, einschließlich deren Systemkalibrierung.

Unsere Expertise erstreckt sich auch auf einzelne Komponenten wie Radträger, Querlenker, Hilfsrahmen, Räder sowie Feder-/Dämpfer-/Stabilisatoreinheiten.

Fahrdynamik & Validierung

Fahrdynamik & Validierung

Unsere Kompetenzen in Fahrdynamik und Validierung umfassen Antriebssysteme, Fahrwerk und Allradsysteme sowie die objektive Bewertung der Fahrdynamik, des Komforts und des Reifenverhaltens. Darüber hinaus bieten wir simulationsbasierte Entwicklung und Validierung.

Tests in Model-in-the-Loop-, Software-in-the-Loop- und Hardware-in-the-Loop-Umgebungen ermöglichen eine Validierung in frühen Entwicklungsphasen und gewährleisten höchste Sicherheitsstandards gemäß ISO 26262 (Funktionale Sicherheit, FuSa) und ISO 21448 (Sicherheit der beabsichtigten Funktionalität, SOTIF). Diese Prozesse ergänzen wir durch eine professionelle Einrichtung von Simulatoraktivitäten.

Zusätzlich führen wir Komponenten- und Lebensdauertests durch, einschließlich Belastungstests. Analysen mit Hilfe von Mehrkörpersimulationen, virtueller Systemintegration und intelligenter Datenauswertung runden unser Leistungsportfolio ab.

Konzept- und Karosseriesystem

Innovative Lösungen für Fahrzeugkonzepte und Karosseriesysteme

Unser Ansatz für Fahrzeugpackaging, Konzeptentwicklung und Karosseriesysteme zielt darauf ab, ganzheitliche, leistungsstarke Lösungen zu schaffen, die sowohl Nachhaltigkeit als auch die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellen. Wir bieten innovative Designs und fortschrittliche Ingenieurdienstleistungen für Innen- und Außensysteme, um sicherzustellen, dass jedes Element optimal integriert ist, um die Fahrzeugfunktionalität und -sicherheit zu verbessern.

Wir unterstützen umfassend von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion, einschließlich Tests, Änderungsmanagement und Serienbetreuung. Unsere bereichsübergreifenden Kompetenzen umfassen die Erstellung und Analyse von Fahrzeugkonzepten, Projektmanagement sowie ein tiefgehendes technisches Verständnis der Fahrzeugarchitektur. Dieses Know-how gewährleistet schlüsselfertige Lösungen und eine umfassende Systemabsicherung.

Fahrzeugkonzepte, Packaging und Struktursysteme

Fahrzeugkonzepte, Packaging und Struktursysteme

In der frühen Entwicklungsphase sind wir verantwortlich für die Erstellung ganzheitlicher Fahrzeugkonzepte und intelligenter Packaging-Lösungen. Unsere Tätigkeiten umfassen die Konzeptdimensionierung, die Ableitung von Fahrzeugderivaten sowie die Steuerung der digitalen Gesamtfahrzeugentwicklung. Wir sorgen für Transparenz bei technischen und formalen Zielkonflikten und koordinieren die Paketvalidierung von Digital Mockup (DMU) Fahrzeugen.

Darüber hinaus entwickeln wir Karosseriestruktursysteme, wählen geeignete Materialien und Fügetechniken aus und integrieren Anforderungen an Steifigkeit, Festigkeit, Crash-Performance und Herstellbarkeit.

Interieursysteme

Interieursysteme

Wir bieten Systementwicklung für innovative Innenraumkonzepte unter Verwendung neuester Materialien und Technologien. Dazu gehören Design und Entwicklung von Armaturenbrettern, Mittelkonsolen, Türverkleidungen, Greenhouse-Systemen, Sitzsystemen sowie Teppichen und Kofferraumverkleidungen.

Wir integrieren und unterstützen elektronische und Softwarekomponenten, um nachhaltige und recycelbare Lösungen zu schaffen. Dank unseres umfassenden Fertigungs- und Prozess-Know-hows können wir effiziente Produktionsprozesse umsetzen und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen.

Exterieursysteme

Exterieursysteme

Wir konzentrieren uns auf das Design, die Entwicklung und die Validierung von Exterieursystemen. Dazu gehören Zugangs- und Einstiegssysteme wie Türen und Klappen, Sichtsysteme wie Verglasung und Glasdachmodule sowie adaptive Aerodynamiksysteme.

Darüber hinaus entwickeln wir Anbauteile wie Frontend-Module, Front- und Heckverkleidungen sowie aerodynamische Komponenten. Mit der Integration elektronischer Komponenten und entsprechender Tests kümmern wir uns um die vollständige Funktionsrealisierung.

Unser Team ist zudem für das Lieferanten- und Anlaufmanagement dieser Systeme verantwortlich, stets mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit.

Karosseriesystemelektronik

Karosseriesystemelektronik

Mit einer stetig wachsenden Anzahl vernetzter Funktionen bilden wir die Schnittstelle zur klassischen Karosserieentwicklung und bearbeiten diese Systeme nach dem Ansatz des Systems Engineering.

Von der Konzeption und Integration hochvernetzter Funktionen, der Unterstützung und Einbindung von Steuergeräten ins Fahrzeugnetzwerk, der Kalibrierung elektrischer Karosseriefunktionen, der Planung und Koordination bis hin zur Funktionsvalidierung auf dem Prüfstand entwickeln wir gemeinsam mit den Innen- und Außenausstattungsabteilungen ganzheitliche Systeme – von der Konzeptphase bis zur Serienreife.